Coaching
Micro Learning
Weiterbildung
73 Einträge
Personen Arbeit Teammeeting
Coaching

Verantwortung teilen: Wie man seine Mitarbeitenden einbindet

Verantwortung abzugeben bedeutet nicht, Kontrolle zu verlieren – sondern Vertrauen zu schaffen. In diesem Coaching lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden wirkungsvoll einbinden, Entscheidungsräume öffnen und eine Kultur des Miteinanders fördern. Für Führung, die auf Beteiligung setzt.

Team Arbeit
Coaching

Grenzen setzen: Für alle da sein und dennoch irgendwann Feierabend

Als Führungskraft für andere da zu sein, gehört zum Alltag – doch auch Sie brauchen Ihre Kraft. In diesem Coaching reflektieren Sie Ihre eigenen Grenzen, lernen, wie Sie respektvoll Nein sagen, und entwickeln Strategien für einen gesunden Umgang mit Belastung. Damit Fürsorge nicht zur Überforderung wird.

Coaching

Zeit für Führung: Vom operativen Handeln zum strategischen Steuern

Viele Führungskräfte erleben den Alltag als getrieben vom Tagesgeschäft. In diesem Coaching reflektieren Sie Ihre Rolle, lernen, Prioritäten zu setzen, und schaffen Freiräume für strategisches Denken und Handeln. Für einen bewussten Wechsel vom Reagieren zum Gestalten.

Personen Arbeit
Coaching

Ausrichtung und Positionierung in Veränderungsprozessen

Veränderungen sind eine Chance – wenn man sich aktiv positioniert. In diesem Coaching analysieren Sie Ihre aktuelle Situation im Veränderungskontext, entwickeln eine klare Haltung und definieren Ihre nächsten Schritte. So gestalten Sie Wandel nicht nur mit, sondern wirken bewusst daran mit.

Personen Arbeit
Coaching

Reflexion von Führungssituationen

Reflektiere konkrete Situationen aus deinem Berufsalltag als Führungskraft und verbessere deinen Umgang damit.

Personen Tablet Arbeit
Coaching

Supervision für Führungspersonen, inkl. Hinführung zur Intervision

In diesem Coachingformat reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft, analysieren Wechselwirkungen in Ihrem Umfeld und stärken Ihre Fähigkeit zur Selbststeuerung. Sie lernen darüber hinaus die Methode der Intervision kennen – als wirksames Instrument kollegialer Beratung.

Personen Arbeit Teammeeting Laptop
Coaching

Führen interkultureller Teams (Executive)

n internationalen Teams treffen unterschiedliche Werte, Denkweisen und Kommunikationsstile aufeinander. In diesem Coaching stärken Sie Ihre interkulturelle Kompetenz, erweitern Ihr Handlungsrepertoire und lernen, wie Sie kulturelle Vielfalt als Ressource für erfolgreiche Zusammenarbeit nutzen.

Personen Arbeit Team
Coaching

Konfliktcoaching und Mediation (Executives)

Konflikte sind ein unvermeidlicher Teil von Führung – entscheidend ist der Umgang damit. In diesem Coaching reflektieren Sie Konfliktdynamiken im Führungskontext, analysieren Ihre Rolle und entwickeln Handlungsoptionen, um Konflikte konstruktiv und nachhaltig zu lösen.

Frauen Arbeit Laptop
Coaching

Resilienzcoaching (Basisangebot)

Wie gelingt es, auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben? In diesem Coaching stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft, lernen den konstruktiven Umgang mit Belastungen und entwickeln Strategien zur Selbstfürsorge. Für mehr Stabilität, Klarheit und innere Stärke.

Häufig gestellte Fragen

Wir denken Lernen vernetzt. Durch unsere Gruppenstruktur greifen wir auf ein breites Expertennetzwerk, vielseitige Bildungsformate und Branchen-Know-how zurück. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die individuell, wirksam und zukunftsorientiert sind.

Die Constellation Academy ist Teil einer Bildungsgruppe mit über einem Dutzend Unternehmen. Wir bündeln die Expertise unserer Partner:innen, um zukunftsorientierte Lernangebote zu entwickeln – von zertifizierten Weiterbildungen über Learning Journeys bis zu individuellem Coaching.

Unsere Programme richten sich an Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, die sich gezielt beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten. Ob Fachkraft, Führungskraft oder Organisation: Wir gestalten Lernen, das wirkt.

Unsere Formate sind hybrid und flexibel. Viele Angebote sind online verfügbar, können aber auch als Präsenzveranstaltungen oder in Blended-Formaten umgesetzt werden – je nach Zielsetzung.

Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie die Antworten!