Sprachen & Diversität

Interviewtraining in Englisch

Inhalte

Im Vorstellungsgespräch stehen Sie ohnehin im Scheinwerferlicht – wenn dieses dann auch noch in englischer Sprache stattfindet, stellt das eine zusätzliche Herausforderung dar. Umso wichtiger ist eine gezielte Vorbereitung: In kürzester Zeit gilt es, Ihre Kompetenzen und Erfahrungen überzeugend zu vermitteln, dabei sprachlich sicher aufzutreten und gleichzeitig authentisch zu bleiben. 

Wir bereiten Sie strukturiert und individuell auf Interviews in englischer Sprache vor – sowohl für persönliche Gespräche als auch für virtuelle Formate. Sie verbessern gezielt Ihre Auftrittskompetenz, gewinnen Sicherheit im Umgang mit sprachlichen Feinheiten und treten selbstbewusst auf – auch in herausfordernden Gesprächssituationen. 

 

Schwerpunkte des Coachings 

Das Coaching ist modular aufgebaut und orientiert sich an Ihren individuellen Zielen und Anforderungen. Mögliche Schwerpunkte sind: 

  • Kommunikationsregeln und kulturelle Besonderheiten im englischsprachigen Bewerbungskontext 
  • Individuelle Interviewtrainings (Präsenz und Online) 
  • Strategien für typische Fragefamilien und authentische Antworten 
  • Entwicklung eines überzeugenden Elevator Pitch inkl. Dramaturgie und sprachlicher Adaption 
  • Umgang mit herausfordernden Fragen – von Klassikern bis zu individuellen Situationen 
  • Vertragsverhandlungen und Positionierung des eigenen „Marktwerts“ 
  • Sprachliche Festigung von Schlüsselbegriffen und Gesprächsstrategien 

Module

2 x 1 Modul (45’), inkl. Videoaufnahme und Analyse
Noch unsicher? Lass dich beraten.

Coaches

CAd-Coach Alexandra Meures
Alexandra Meures

Alexandra Meures verfügt über mehr als 23 Jahre Führungserfahrung in internationalen Kontexten und arbeitet seit über 13 Jahren als Coach und Dozentin. In ihrer Tätigkeit liegt der Fokus auf der Förderung inter- und intrapersoneller Kompetenzen sowie auf dem gezielten Empowerment individueller Potenziale. Ihre Erfahrungen im Umgang mit vielfältigen Persönlichkeiten und Kulturen – aus über 40 Nationen – fließen direkt in ihre praxisorientierte Arbeit ein. Sie begleitet Transformationsprozesse mit einem ganzheitlichen Blick auf Kohärenz, Resilienz und bewusste Zusammenarbeit. Ihre methodische Expertise umfasst neben einem MBA-Abschluss unter anderem Zertifizierungen in Coaching, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Conscious Business Management sowie Erwachsenenbildung (SVEB). 

CAd-Coach Willy Suter
Willy Suter

Willy Suters Coaching will die nachhaltige Stärkung von Menschen und Teams erreichen, um im Wandel die Chancen zu nutzen und trotz Unschärfe handlungsfähig zu sein. Führungs-, Fachkräfte und Teams erhalten von ihm kompetente Unterstützung persönliche oder organisatorische Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung auf Executiv-Ebene in globalen Unternehmen, sowie fundierte Business- und Fachpsychologische-Ausbildungen. Er verfolgt einen systemischen Methodenansatz, um eine Balance von wirkungsvollem Handeln und gelassener Präsenz zu erlangen. Organisationen werden von ihm in ihrer Effektivität der Zusammenarbeit gefördert. Individuen unterstützt er in ihrer Selbstführung und Stressbewältigung, besonders in anspruchsvollen Transformationen.

Swipe

Preise

Interviewtraining in Englisch

Einmalig 300 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!