Business Transformation Führung & Zusammenarbeit New Work People Experience

Reflexion von Führungssituationen

Personen Arbeit

Lerninhalte

Fühlen Sie sich als Führungsperson in schwierigen Situationen oft auf sich alleine gestellt? Oder möchten Sie ganz einfach Ihre Führungsqualitäten verbessern, konkrete berufliche Herausforderungen mit einer erfahrenen, außenstehenden Person besprechen und Lösungsstrategien entwickeln? Konflikte am Arbeitsplatz können ebenso Thema sein wie Fragen nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Reflexion der konkreten Führungssituation soll es Ihnen ermöglichen, Ihr vorhandenes Handlungsrepertoire zu ergänzen und somit situativ souveräner in unterschiedlichen Führungssituationen agieren zu können. So erweitern Sie Ihr Repertoire an Führungsansätzen und optimieren dadurch Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

Inhalte

Ziel ist es, das eigene Handeln im beruflichen Kontext zu reflektieren und analysieren. Mit Hilfe gezielter Fragestellungen durch den Coach und eigene Reflexionen werden Sie erkennen, welche Rolle Sie als Führungsperson im ganzen Gefüge einnehmen und wie Ihr Verhalten Gruppendynamiken und mögliche Konflikte beeinflusst. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Analysieren von Interaktionen und Verhaltensmustern innerhalb einer Gruppe
  • Verstehen von Gefühlen und Persönlichkeiten
  • Lösen von strukturellen Problemen

 

Nach einer gemeinsamen Identifizierung der Herausforderung, werden konkrete Fragestellungen und Ziele abgeleitet. Im Zentrum steht jetzt die Bearbeitung des Kernproblems. Am Ende werden die Erkenntnisse reflektiert und zusammengefasst.

Module

1 x 1 Modul (45’) für Situationsklärung und Absprache Bedarf an Anzahl Modulen
Noch unsicher? Lassen Sie sich beraten.

Preise

Reflexion von Führungssituationen

Einmalig 260 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!