Programme/ Journeys

Lernreisen mit Wirkung – individuell, wirksam, zukunftsorientiert
Lernen ist nie one size fits all. Jedes Unternehmen, jedes Team und jede Einzelperson bringt eigene Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen mit. Deshalb gestalten wir Learning Journeys, die genauso individuell sind wie die Menschen, für die sie gemacht sind.
Im Co-Creation-Prozess entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Programme – praxisnah, flexibel und exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dabei greifen wir auf die vielfältige Expertise unserer Unternehmensgruppe zurück: von zertifizierten Weiterbildungen und Sprachtrainings über Micro-Learnings und Workshops bis hin zu individuellen Coachings – vor Ort, online oder hybrid.
Was dabei zählt: Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Situation wirklich zu verstehen. Denn nachhaltige Entwicklung gelingt nur dann, wenn Lernen in Ihre Realität passt – und Wirkung entfaltet, die bleibt.
Young-Talent-Programm
Für Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte in neuen Rollen


Inhalt – Young Talents Programm
Vorgespräch – ca. 2 Stunden mit der Geschäftsleitung Initiales Treffen zur Abstimmung des Programms und der Ziele zwischen Geschäftsführung und den teilnehmenden Talenten.
Camp 1 – ½–1 Tag, vor Ort oder online Intensives Trainings-Camp (Workshop) als Start des Programms – wahlweise in Präsenz oder virtuell – zum Vermitteln erster Inhalte und zum Teambuilding.
Micro-Learning Serie + Einzelcoaching – individuelle Vertiefung, 2 × 90 min (gesamt ca. 4 Stunden) Selbstgesteuertes Lernen (online Micro-Learning-Module) kombiniert mit Einzelcoachings zur Vertiefung der Camp-Inhalte und Unterstützung der individuellen Entwicklung.
Camp 2 – ½–1 Tag, vor Ort oder online Zweites Trainingscamp zur Weiterführung der Lerninhalte, wiederum als kompakter Workshop-Tag vor Ort oder online.
Micro-Learning Serie + Einzelcoaching – individuelle Vertiefung, 2 × 90 min (gesamt ca. 4 Stunden) Erneute Phase aus Micro-Learning und begleitendem Coaching, um die Inhalte aus Camp 2 im Arbeitsalltag anzuwenden und zu festigen.
Camp 3 – ½–1 Tag, vor Ort oder online Drittes Camp mit weiterführenden Schwerpunkten. Die Präsenz-/Online-Durchführung ermöglicht praxisnahe Übungen und Gruppendiskussionen.
Micro-Learning Serie + Einzelcoaching – 1 × 90 min Letzte individuelle Lernphase: ein vertiefendes Coaching (90 Min.) oder Online-Lernmodul zur Vorbereitung auf den Programmabschluss.
270°-Feedback – Feedbackrunde Umfassendes Feedback aller Beteiligten (Führungskräfte, Kollegen, Selbstreflexion) zum Fortschritt der Talente – als 270°-Feedback eingeholt und ausgewertet.
Camp 4 – ½–1 Tag, vor Ort oder online Abschließendes Camp zur Zusammenführung der Erkenntnisse, Reflexion der Lernreise und Ausblick auf die weitere Entwicklung der Teilnehmer.
Nachbesprechung – ca. 1 Stunde mit der Geschäftsleitung Abschlussgespräch zwischen Geschäftsleitung und Talenten, um Ergebnisse des Programms zu besprechen, Feedback auszutauschen und nächste Schritte festzulegen.
New-Leaders-Programm
Für neue und angehende Führungskräfte


Inhalt New Leaders Programm
Vorgespräch 2 Stunden mit der Geschäftsleitung Klärung der Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen – sowie gemeinsames Set-up für die Leadership-Entwicklung.
Camp 1 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Auftaktcamp mit Fokus auf Selbstverständnis als Führungskraft, erste Tools und Austausch mit Peers.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + „Erste 100 Tage“ Coaching (2 × 90 min) Digitale Selbstlernphase kombiniert mit individuellem Coaching zur Rollenklärung und ersten Führungssituationen.
Camp 2 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Vertiefung von Kommunikation, Feedback, Motivation und Entscheidungsverhalten in der Führungsrolle.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + „Erste 100 Tage“ Coaching (2 × 90 min) Fokus auf Selbstmanagement, Konflikte und zielgerichtete Kommunikation.
Camp 3 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Arbeit an konkreten Führungssituationen, Perspektivwechsel, Entscheidungsdynamiken und Leadership Mindset.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + „Erste 100 Tage“ Coaching (2 × 90 min) Stärkung der persönlichen Wirkung, Umgang mit Unsicherheit, Führungsroutinen.
270°-Feedback Feedback von Team, Peers und Führung Strukturierte Rückmeldung zur Wirksamkeit des eigenen Führungsverhaltens. Reflexion im Coaching-Kontext.
Camp 4 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Abschlusscamp mit Fokus auf Integration, Weiterentwicklung und nächsten Schritten als Führungskraft.
Nachbesprechung 1 Stunde mit der Geschäftsleitung Gemeinsames Review der Entwicklung, Zielerreichung und Anschlussmaßnahmen zur langfristigen Unterstützung.
Senior-Leaders-Programm
Für erfahrene Führungspersönlichkeiten in neuen Kontexten


Inhalt Senior Leaders Programm
Vorgespräch 2 Stunden mit der Geschäftsleitung Zielklärung, Erwartungsabgleich und strategische Einordnung der individuellen und organisationalen Führungsthemen.
Camp 1 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Reflexion der eigenen Führungsidentität, aktueller Herausforderungen und künftiger Anforderungen.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + Coaching „Leadership im Wandel“ (2 × 90 min) Themen wie Selbststeuerung, persönliche Wirkung, Belastungsmanagement und Entscheidungslogik im Leadership-Kontext.
Camp 2 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Austausch zu Führung unter Unsicherheit, Change-Management und dem Umgang mit Widerstand.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + Coaching „Leadership im Wandel“ (2 × 90 min) Vertiefung der Themen strategisches Denken, Führungsbalance und Konfliktdynamik.
Camp 3 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Fokus auf Zusammenarbeit im Top-Level-Kontext, Umgang mit Spannungsfeldern und gezielter Einflussnahme.
Micro Learning Serie + Einzelcoaching Individuelle Vertiefung (4 h) + Coaching „Leadership im Wandel“ (2 × 90 min) Weiterentwicklung des persönlichen Führungsstils unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
270°-Feedback Feedback aus direktem Umfeld, Team, Kollegen & Vorgesetzten Systematische Rückmeldung zur Führungswirkung, gekoppelt mit Reflexion und Zielableitung im Coaching.
Camp 4 0,5–1 Tag, vor Ort oder online Integration der Erkenntnisse, Zukunftsausrichtung und Verankerung individueller Entwicklungsziele.
Nachbesprechung 1 Stunde mit der Geschäftsleitung Gemeinsame Standortbestimmung, Reflexion des Gesamtprozesses und Vereinbarung von Entwicklungsmaßnahmen.
Transformation beginnt mit gezieltem Lernen.
Begleiten Sie Ihre Talente, Führungskräfte und Teams auf ihrem nächsten Entwicklungsschritt – mit Programmen, die wirken.
Häufig gestellte Fragen
Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.
Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.
Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.
Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.
Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.
Hier finden Sie weitere Antworten!