Business Transformation Führung & Zusammenarbeit New Work People Experience

Konfliktcoaching und Mediation (Professionals)

Inhalte

Konflikte am Arbeitsplatz können das Arbeitsklima erheblich belasten und sich negativ auf die Zusammenarbeit im Team auswirken. Vielleicht erleben Sie, dass sich ein Teammitglied regelmäßig über Absprachen hinwegsetzt, sich in Führungsfragen einmischt oder häufig in arbeitsintensiven Phasen ausfällt. Möglicherweise empfinden Sie bestimmte Kolleginnen oder Kollegen als bevorzugt behandelt. Sie befinden sich in einer belastenden Konfliktsituation und wünschen sich eine faire, lösungsorientierte Klärung – wissen aber nicht, wie Sie diese herbeiführen können?
Das Konfliktcoaching unterstützt Sie dabei, die konkrete Situation sowie die zugrunde liegenden Dynamiken besser zu verstehen. Sie erhalten Impulse, um Ihre eigene Position zu reflektieren und Handlungsspielräume zu erkennen. Ziel ist es, konstruktiv zu einer Lösung beizutragen – mit einem klaren Fokus auf Verständigung und gegenseitigem Respekt.
Ist auch die andere Konfliktpartei bereit, an einer gemeinsamen Lösung zu arbeiten, kann Mediation ein wirkungsvoller Weg sein. In einem strukturierten, freiwilligen und vertraulichen Verfahren wird eine einvernehmliche Lösung erarbeitet, die die Interessen beider Seiten berücksichtigt. 

Zentrale Themen von Konfliktcoaching und Mediation: 

  • Vertrauensaufbau und Gesprächsatmosphäre auf Augenhöhe 
  • Klärung der Konfliktsituation und ihrer Hintergründe 
  • Strukturierte Benennung und Differenzierung der Konfliktthemen 
  • Analyse der Ursachen und Dynamiken 
  • Entwicklung tragfähiger Lösungsansätze 
  • Gemeinsamer Abschluss und Ausblick 

Das Verfahren orientiert sich an der konkreten Konfliktsituation und folgt zugleich einem klaren, professionellen Rahmen. Ziel ist ein konstruktives Miteinander – gestärkt durch gegenseitiges Verständnis und tragfähige Vereinbarungen. 

Module

3 X 2 Module (90’)
Noch unsicher? Lass dich beraten.

Coaches

Experte KiF Harald Hildwein
Harald Hildwein

Harald Hildwein ist Coach mit über 30 Jahren Führungserfahrung und mehr als zwölf Jahren Tätigkeit im Bereich Coaching. In seiner Arbeit stellt er die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klient:innen in den Mittelpunkt. Sein Ansatz ist lösungsorientiert und fokussiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Bewältigung spezifischer beruflicher Herausforderungen. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Führung und Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen. 

 

Monika Knauer-Walter

Monika Knauer-Walter arbeitet seit über 15 Jahren als selbstständige Beraterin und Coach mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Potenzialen, Mustern und Kommunikationskompetenzen bei Einzelpersonen, Führungskräften und Teams. Ihr Fokus liegt gleichermaßen auf der Lösung akuter Konflikte wie auch auf der präventiven Förderung von Kooperation und Konfliktkompetenz in Organisationen. 
In ihrer Arbeit schafft sie neue Zugänge zu bestehenden Ressourcen und erweitert systematisch den Handlungsspielraum ihrer Klient:innen. Durch das gezielte Erforschen von Interessen und Bedürfnissen gelingt es ihr, festgefahrene Situationen zu lösen und unerwartete, tragfähige Lösungswege zu erschließen

Swipe

Preise

Konfliktcoaching und Mediation (Professionals)

Einmalig 1.080 €