Bestseller Business Transformation Digitalisierung Führung & Zusammenarbeit Innovation New Work

Fachkraft für Digitalisierung (IHK)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Swipe

Lerninhalte

Laptop statt PC und arbeiten von wo du willst? Stimmt, das ist ein Anfang, wenn du digital arbeiten möchtest. Doch um wirklich erfolgreich und glücklich zu arbeiten – vor allem im Team! – gehört schon noch ein bisschen mehr dazu. Auch das ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation. Deshalb schauen wir uns genau an, welche Arbeitsmodelle für welche Aufgaben gut funktionieren. Denn digital ist nicht automatisch immer besser. Oder gar nicht erst immer möglich. Es gilt also abzuwägen, wann digital Sinn macht. Und wann ein hybrides Modell aus klassischen und digitalen Elementen effektiver ist.

Digitalisierung wird oft damit gleichgesetzt, neue Programme zu verwenden und im Home Office zu arbeiten. Andere denken an künstliche Intelligenz, die gleich den gesamten Arbeitsprozess übernimmt. In Wahrheit liegen wir irgendwo dazwischen – und jedes Unternehmen steht für sich gesehen an einem anderen Punkt.

Deshalb schauen wir uns ganz genau an, was Digitalisierung eigentlich im großen Kontext bedeutet. Und wo du dein Unternehmen verorten kannst. Das gibt dir sofort eine Perspektive darauf, was du als Fachkraft für Digitalisierung (IHK) noch alles verändern kannst – und wo die Reise hingehen soll.

Digitale Transformation ist Teamarbeit – trotzdem sind Führungskräfte Schlüsselfiguren. Sie regeln die Zusammenarbeit, was in Zeiten von Home Office und remote arbeiten nicht immer einfach ist. Sie managen Konflikte und kommunizieren Veränderung – und das alles zusätzlich zu ihren operativen Aufgaben.

Warum die Digitalisierung trotzdem so mancher Führungskraft einen Traum erfüllt, das lernst du im entsprechenden Modul.

Jeder Mensch ist Veränderungen gegenüber unterschiedlich aufgeschlossen. Das gilt natürlich auch für einen umwälzenden Wandel wie den Digitalisierungsprozess. Manchen kann es gar nicht schnell genug gehen, andere belasten die drohenden Veränderungen enorm.

In deinem Umfeld wirst du unweigerlich auf Vorbehalte und Befürchtungen stoßen. Im Lehrgang erfährst du nicht nur, auf welche Ängste du triffst, sondern auch, wie du ihnen begegnest. Denn nur, wenn du deine Mitarbeitenden abholen kannst, wird dein Transformationsprozess auch Erfolg haben.

Kein Unternehmen ist wie das andere. Daher ist ein genaues Abwägen gefragt, wenn es um den Einsatz von Standard- oder Sonderlösungen geht. Wir schauen uns an, welche Unternehmensbereiche im Prozess welche Rolle spielen. du lernst, strategisch so zu arbeiten, dass du das ganze Unternehmen im Blick hast und die beste Lösung für Euch finden kannst. Ein wichtiger Faktor dabei: Kommunikation!

Wenn Aufgaben, Prozesse und Geschäftsfelder digitalisiert werden, ist manchmal Know-How gefragt, das es im Unternehmen so noch gar nicht gibt. Dann kann es nötig werden, Aufgaben nach außen zu geben.

Das gilt aber nicht nur für konkrete technische Aufgaben. Auch bei der Planung, Koordination, Motivation und Umsetzung kann Wissen und Input von außen hilfreich sein. Wann genau das Sinn macht und was du dabei beachten musst, erfährst du in einem eigenen Modul.

Module

Digitalisierung ist ein Megatrend unserer Zeit – aber neu ist er nicht mehr. Trotzdem wissen viele Unternehmen bis heute nicht, wie sie ihn gewinnbringend nutzen können. Denn: Digitalisierung ist mehr als nur neue Programme zu verwenden. Zusammenarbeit revolutionieren, Prozesse optimieren oder ganz neue Geschäftsmodelle entwickeln – all das macht die Digitalisierung möglich.

Modulübersicht

01
Alles ist Digital – Eine Einführung

Ganz egal, ob du selbst ein konkretes Vorhaben anstoßen möchtest oder insgesamt mehr Kenntnisse zu diesem Thema erwerben möchtest: Wir starten hier in deine persönliche Lernreise und betrachten zunächst einmal die Erklärungen und grundlegenden Begriffe.

02
Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven

Schritt für Schritt beleuchten wir das große und vielleicht noch abstrakte Thema der Digitalisierung und nehmen verschiedene Blickwinkel ein, um Sorgen, Gegenargumente und Sichtweisen besser verstehen und angehen zu können. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf den Ausgangszustand des Unternehmens, in dem du arbeitest.

03
Das digitale Zeitalter

Hier beleuchten wir, was uns spätestens die Corona-Pandemie vor Augen geführt hat: die Notwendigkeit und Dringlichkeit der Digitalisierung. Diese wollen wir prüfen, bewerten und uns dementsprechend richtig ausrichten. Hier lernst du außerdem, was die digitalen Trends unserer Zeit sind.

04
Die Rolle der Führung in Digitalisierungsvorhaben

Digitalisierung ist eine wichtige Aufgabe für die gesamte Organisation. Deshalb spielen Führungskräfte eine fundamentale Rolle. Warum das so ist und wie gute digitale Führung aussieht, lernst du in diesem Modul.

05
Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen

Es ist wichtig, ein ganzheitliches Vorgehen bei der digitalen Transformation zu beachten und die Ziele und Wünsche der Bereiche zu kennen und in Einklang zu bringen. In diesem Modul lernst du, was es in Sachen Kommunikation und strategischer Ausrichtung zu beachten gilt. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema des Wissensmanagements.

06
Vorbereitung und Voraussetzungen schaffen

Damit der Plan nicht gleich von äußeren und inneren Umständen umgeworfen wird und deine Arbeit für den Papierkorb ist, gilt es, ihn zu schützen. Wie dies gelingt erfährst du in diesem Modul.

07
Neue Power ins Unternehmen holen

Der Plan ist nur die Vorstufe zum Tun. Damit du effizient ins Handeln kommst, geht es in diesem Modul um das Thema Motivation. Ein wesentliche Unterstützung sind dabei hilfreiche Gewohnheiten. Wie du diese wirksam etablierst, ist zentraler Punkt in diesem Modul.

08
Umsetzung und Durchführung

Dieses Modul gestaltet die Reise des Analogen hin zum Digitalen. Wir schauen uns die Inbetriebnahme an und achten gleichzeitig darauf, wie die anschließende Betreuung aussehen kann, welche Qualitätsmerkmale zu beachten sind und wie wir ein nachhaltiges Lernen in der Organisation verankern können.

09
IHK-Leistungsüberprüfung

Jetzt liegt es an dir! Ob du die Inhalte wirklich verinnerlicht hast, verrät dir die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung. Stelle das Gelernte unter Beweis – wir glauben an dich!

Swipe

Expert:innen

Expertin Gina-Sophie-Bresch
Gina Sophie Bresch
Geschäftsführerin, Consultant Change und Digitalisierung

Gina ist Herzblut-Vertrieblerin und hat einige Jahre in der Energiebranche gearbeitet. Dort stellte sie fest, dass viele der im Studium gelehrten Inhalte in der Praxis nicht oder unzureichend umgesetzt wurden. Mittlerweile unterstützt sie freiberuflich Unternehmen verschiedener Branchen. Veränderungs- und Kreativitätsmanagement sind hier ihre Steckenpferde und damit vor allem die Menschen hinter den Prozessen.

Mit ihrem Unternehmen “Business mit Pferd” unterstützt sie die großen Player ihrer Nische, dem tradierten Pferdemarkt, auf die aktuellen Gegebenheiten gewinnbringend und vor allem nachhaltig einzugehen. Außerdem ist sie Geschäftsführerin der Fiedler & Bresch GmbH und berät in dieser Funktion Mittelständler, aber auch Konzerne.

Expertin Anne Fiedler
Anne Fiedler
Geschäftsführerin, Consultant Change und Digitalisierung

Anne war 15 Jahre in unterschiedlichen Branchen angestellt, im öffentlichen Dienst und in der freien Wirtschaft, vom Mittelstand bis zum Konzern, zum Beispiel Amazon, als Fach- und vor allem als Führungskraft. Heute leitet sie mehrere Firmen und ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Organisationsentwicklung.

Mit Ihrer Unternehmensberatung „Wachstum mit Struktur“ hilft sie neben Solopreneur:innen auch Kleinunternehmen, ihre Organisation systematisch auf Erfolgskurs zu bringen, ohne dabei wichtige Komponenten, wie den Mensch außer Acht zu lassen. Anne ist außerdem Finanzexpertin und teilt ihr Wissen in ihrem Podcast.

Experte Nico Wege
Nico Wege
Chief Digital Officer (CDO), Unternehmensberater digitale Transformation

Nico hat bereits sehr viele Aspekte der digitalen Transformation selbst erlebt und gestaltet. Er ist seit mehr als 10 Jahren als Führungskraft für Digitalisierungsvorhaben verantwortlich. In den letzten Jahren hauptsächlich für die FitX Digital GmbH. Seine Erfahrung erstreckt sich von der digitalen Produktentwicklung über digitales Marketing, der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle bis hin zur kompletten digitalen Transformation von Unternehmen. Dazu gehört auch das Aufbauen und Führen von kompletten Teams inklusive agilem Mindset.

Auch wenn die Auswirkungen von Digitalisierung sehr weitreichend sein können, ist es ihm wichtig für ein Motto zu werben. Und zwar „einfach mal machen“. Also habe bitte keinen falschen Respekt vor der Digitalisierung.

Swipe

Karrierechancen​

Du bringst die Digitalisierung in deinem Bereich voran. Dafür musst du nicht in der IT arbeiten.

Denn Digitalisierung kann

  • alle Geschäftsmodelle und
  • alle Unternehmensbereiche

verändern.

Das wartet auf dich

Neue Aufgaben

Mit dieser Weiterbildung qualifizierst du dich für besondere Aufgaben, etwa wenn es um die Einführung zukunftsweisender Software oder neuer Prozesse geht.

Mehr Gehalt

Du erschließt dir ein ganz neues Stellenprofil. Denn viele Firmen schaffen für größere digitale Umbaumaßnahmen eigene Stellen, die dann in der Regel auch mit einem höheren Gehalt einhergehen.

Größerer Wirkungskreis

Deine Expertise wird nicht nur auf deinen Aufgabenbereich beschränkt sein, was dich zum wertvollen internen Ratgeber machen kann. Und als freiberufliche:r Berater:in schaffst du dir durch die digitale Denkweise zusätzliche Kenntnisse.

Swipe
Teste viele Weiterbildungen kostenlos.
Entscheide erst dann, ob du buchst.

Deine Vorteile

Entdecke dein Potenzial

Viele versprechen den Wunschjob, doch nur wenige helfen dir, herauszufinden, wie du Sinn und Erfüllung findest. Bei uns startest du mit einer kostenlosen Potenzialanalyse, die dir zeigt, wohin deine Reise gehen kann und wie du dahin kommst.

Entwickle dich aktiv und flexibel

Wir sind in jeder Lebensphase für dich da: für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und wenn du dich auf neue Aufgaben in deinem Unternehmen vorbereitest oder deinen Wunschjob suchst.

Setze Zeit und Geld geziehlt ein

Was benötigst du in deiner aktuellen Situation für deine Weiterentwicklung? Bei uns kannst du auf bewährte und top bewertete Maßnahmen situativ zugreifen und so stets in genau das investieren, was du jetzt gerade brauchst. 

Gestalte deine Zukunft gesund, motiviert und kompetent

Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen, damit du deinen Weg nachhaltig gestalten kannst. Wir unterstützen dich – gehen wirst du ihn selbst.

Swipe

Preise

Fachkraft für Digitalisierung (IHK)

Einmalig 999 €
Monatlich ab 29,62 €

Häufig gestellte Fragen

Ob Einzelperson oder Unternehmen: Auf der Plattform der Constellation Academy findest du alles für deine persönliche oder unternehmerische Zukunftsfähigkeit aus einer Hand. Du kannst dich darauf verlassen, dass alle unsere Angebote aufeinander abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah sind. Registriere dich kostenfrei und wähle aus einem umfangreichen Angebot, um deine Ziele bzw. die deines Unternehmens zu erreichen. Nach der Registrierung kannst du Lizenzen für die Weiterentwicklungen erwerben, die zu dir passen. Anschließend hast du jederzeit Zugriff auf diese Inhalte.

Möchtest du anfangen dich weiterzuentwickeln, starte am besten mit der kostenfreien Potenzialanalyse. Damit findest du heraus, was in dir steckt und was du brauchst, um dein volles Potenzial zu entfalten. Wenn du dein Unternehmen voranbringen möchtest, vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Fachexpert:innen, um maßgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Herausforderungen zu besprechen.

Ob Individuum oder Unternehmen: Du findest auf unserer Plattform alles für deine Zukunftsfähigkeit aus einer Hand. Und du kannst dich darauf verlasen, dass sämtliche Angebote auf einander abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah sind.

Registriere dich kostenlos und wähle aus, was du benötigst, um deine Zukunft aktiv zu gestalten bzw. die deines Unternehmens. Einmal eingeloggt, kannst du jederzeit auf alle Inhalte zugreifen.

Möchtest du dich weiterentwickeln, dann starte am besten mit der Potentialanalyse. Damit findest du heraus, was in dir steckt und was du brauchst, um dein Potenzial zu entfalten.

Möchtest du dein Unternehmen voranbringen, dann vereinbare einen Beratungstermin und besprich mit unseren Fachexpert:innen, wie wir dich bei deinen Herausforderungen optimal unterstützen können.

Wir stehen für Qualität und Trusted Content.

Unsere Coaches verfügen über langjährige Berufserfahrung und bilden sich regelmässig weiter. Wähle selbst aus, wer dir am besten entspricht.

Bei den Weiterbildungen und Micro Learnings arbeiten wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und der Berufspraxis zusammen.
Deren Inputs werden dir in professionell gedrehten Videos zugänglich gemacht.

Für die Beratung von Unternehmen steht zu jedem Trendthema ein ausgewiesenes Beraterteam zur Verfügung.

Ja, du kannst dich kostenlos registrieren und viele unserer Angebote kostenlos testen, zum Beispiel unsere Trainings. Erst wenn du alle kostenlosen Inhalte in einem Angebot abgeschlossen hast, wirst du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst du auch keine Zahlungsinformationen angeben.

Du hast noch Fragen?

Hier findest du die Antworten!