Bestseller Business Transformation Digitalisierung Führung & Zusammenarbeit Innovation Learning-Development New Work

Scrum Master

Menschen Arbeit Teammeeting

Lerninhalte

Sie möchten als Scrum Master:in die Zusammenarbeit im Team gezielt unterstützen? Ihnen ist es wichtig, die Abstimmung zwischen Product Owner, Entwicklungsteam und weiteren Beteiligten zu fördern – und dabei Transparenz sowie ein gemeinsames Commitment zu schaffen? Sie möchten das Verständnis agiler Zusammenarbeit auch auf Organisationsebene verankern? 

Dann ist diese Weiterbildung zum Scrum Master genau das Richtige für Sie. 

Als Scrum Master:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Umsetzung agiler Arbeitsweisen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: 

  • Agile Prinzipien im Unternehmen verankern und fördern 
  • Teamleistung stärken und Entwicklungsprozesse begleiten 
  • Produktivität und Zusammenarbeit kontinuierlich verbessern 
  • Mit Menschen arbeiten und Veränderung unterstützend gestalten 
  • Hindernisse erkennen und gezielt aus dem Weg räumen 

Sie erkennen sich in diesen Aufgaben wieder – oder möchten gezielt in diese Rolle hineinwachsen? Dann bereitet Sie unser Onlinekurs strukturiert auf die Zertifizierung Professional Scrum Master (PSM I) vor.* 

Hinweis: Dieser Onlinekurs ist kein offizieller Kurs der scrum.org, bietet jedoch eine fundierte Vorbereitung auf die PSM I-Zertifizierungsprüfung. 

Lernziele

In diesem Onlinekurs lernen Sie: 

  • was Scrum im Kern ausmacht und warum es sich als agile Methode erfolgreich etabliert hat 
  • welche Verantwortung und Aufgaben die Rolle des Scrum Masters beinhaltet 
  • praxisbewährte Werkzeuge, Methoden und Moderationstechniken, mit denen Sie Ihr erstes Scrum-Projekt professionell begleiten können 
Noch unsicher? Absolviere kostenlos die Potenzialanalyse MAX
und lass dich individuell beraten.

Preise

Scrum Master

Einmalig 1.590 €
Monatlich ab 39,62 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!