Fachkraft für Qualitätsmanagement (IHK)
Lerninhalte
Ein professionelles Qualitätsmanagement (QM) ist entscheidend für die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung von Prozessen und Leistungen in Unternehmen. In dieser Weiterbildung erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um das Qualitätsmanagement sowie praxisnahe Handlungsschritte zur Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS).
Gemeinsam mit unseren Expert:innen lernen Sie die zentralen Elemente eines QMS kennen – von der Definition von Qualität über geltende Normen bis hin zur praktischen Umsetzung im Unternehmensalltag.
Im Verlauf der Weiterbildung befassen Sie sich mit folgenden Schwerpunkten:
- Verstehen Sie, was Qualität bedeutet.
Lernen Sie zentrale Begriffe und Konzepte kennen, die für das Verständnis und die Umsetzung von Qualitätsmanagement essenziell sind.
- Etablieren Sie ein ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem.
Erfahren Sie, wie ein QMS aufgebaut ist und wie Sie es erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen oder weiterentwickeln können.
- Erkennen Sie, was hinter dem Kürzel ISO 9001 steckt.
Machen Sie sich mit den Anforderungen und Zielen dieser bedeutenden Norm vertraut – und lernen Sie deren praktische Relevanz kennen.
- Dokumentieren Sie Qualität strukturiert und nachvollziehbar.
Verstehen Sie, wie eine lückenlose und effiziente Dokumentation zur Sicherstellung und Nachverfolgbarkeit von Qualität beiträgt.
- Nutzen Sie Fehler als Chance zur Verbesserung.
Lernen Sie, warum Fehler wertvolle Hinweise auf Optimierungspotenzial geben können – und wie Sie dennoch ein hohes Maß an Fehlervermeidung erreichen.
- Führen Sie Audits zielgerichtet durch.
Erfahren Sie, welche Arten von Audits es gibt, wie diese vorbereitet und durchgeführt werden – und welche Rolle sie in der Qualitätssicherung spielen.