Englisch Sprachen Sprachen & Diversität

Englisch für Fortgeschrittene

Menschen Team Arbeit

Inhalte

In diesem umfassenden Sprachtraining verbinden sich sprachliche Präzision und berufliche Praxis. In individuellen 1:1-Sitzungen steht Ihre persönliche Zielsetzung im Mittelpunkt – sei es die sprachliche Optimierung für Meetings, Präsentationen, Verhandlungen oder die tägliche Kommunikation mit internationalen Kolleg:innen. Mit gezielter Unterstützung durch erfahrene Trainer:innen entwickeln Sie Ihre Sprachkompetenz auf fortgeschrittenem Niveau weiter (B2–C2) und übertragen Ihre neuen Fertigkeiten wirksam in den beruflichen Alltag. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, Effizienz und Souveränität im professionellen Englisch. 

Dieses Sprachtraining richtet sich insbesondere an Berufstätige, die Englisch regelmäßig im Arbeitskontext nutzen und ihre kommunikativen Fähigkeiten weiter professionalisieren möchten. 

Im Zentrum steht eine sorgfältige Bedarfsanalyse: Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die konkreten Anforderungen Ihres Arbeitsumfeldes und definieren darauf basierend klare Ziele. Der Trainingsplan orientiert sich an realen Anwendungsszenarien – von der Projektbesprechung bis zur Verhandlung – und verbindet sprachliches Feintuning mit strategischer Kompetenzentwicklung. 

 

Schwerpunkte des Sprachtrainings: 

  • Bedarfsanalyse & individueller Trainingsplan: Zielgerichtet, praxisnah, lösungsorientiert 
  • Auswahl passender Trainer:innen: Abgestimmt auf Ihre fachlichen und sprachlichen Anforderungen 
  • Maßgeschneiderte Trainingsinhalte: Fokus auf Meetings, Präsentationen, Verhandlungen u. v. m. 
  • Regelmäßiges Feedback & Feinabstimmung: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung 

Module

10 x 45 Minuten Einzeltermine mit flexibler Terminierung

Noch unsicher? Lass dich beraten.

Coaches

Daphne Klimmek

Daphne Klimmek ist zertifizierte Professional Neurolanguage® Coach und Business English Trainerin mit langjähriger Erfahrung in der sprachlichen und interkulturellen Kommunikation. Geboren in Tansania, aufgewachsen im Vereinigten Königreich und seit vielen Jahren in Deutschland tätig, bringt sie eine multikulturelle Perspektive in ihre Arbeit ein. Ihre berufliche Laufbahn begann im Bereich der spezialisierten Krankenpflege und wurde durch ein Studium der Angewandten Linguistik ergänzt. Erfahrungen aus ehrenamtlicher Tätigkeit in Griechenland und Indonesien haben ihr Verständnis für interkulturelle Kommunikation und sprachliche Barrieren vertieft. Seit ihrem Wechsel ins Coaching entwickelt und begleitet Daphne individuelle Programme zur Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten – mit besonderem Fokus auf nachhaltigem Lernen und persönlicher Entwicklung.Ihr Coaching-Ansatz basiert auf der Neurolanguage Coaching®-Methode, die gehirngerechtes, kontextbezogenes Lernen ermöglicht und die Eigenverantwortung der Teilnehmenden fördert. Durch aktives Zuhören, gezielte Reflexion und klare Zielorientierung unterstützt sie ihre Klientinnen und Klienten dabei, Kommunikationskompetenz gezielt auszubauen und individuelle Entwicklungsziele zu erreichen. 

Swipe

Preise

Englisch für Fortgeschrittene

Einmalig 950 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!