Führung & Zusammenarbeit Mentale Gesundheit New Work Teambildung

Teambildung

Constellation Academy Microlearning Teambildung

Was Sie in dieser Micro-Learning-Serie erwartet

Zusammenarbeit ist einer der Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Gleichzeitig ist aus verschiedenen Studien bekannt, dass das Engagement von Mitarbeitenden vor allem dann hoch ist, wenn die Zusammenarbeit in einem Team funktioniert.

Wie ermöglichen wir also eine gute Team-Zusammenarbeit? Dies beginnt schon bei der Zusammensetzung des Teams. Gerade in Organisationen, die ihre Teams agil und bedarfsabhängig aufsetzen ist das richtige Vorgehen zur Erreichung des optimalen Match entscheidend. Nicht zuletzt, weil sich bei solchen, temporär und dynamisch angelegten Teams, immer wieder die Zusammensetzung ändert.

Die Realität zeigt, dass viele Unternehmen diesen zentralen Schritt zu oberflächlich angehen. Allzu oft führen eingefahrene Gewohnheiten, Opportunitäten und ein insgesamt fehlendes Bewusstsein für bestehende Probleme, zu unpassenden Teamzusammenstellungen. In Folge dessen erbringen dann die solchermaßen zusammengewürfelten Arbeitsgruppen die gewünschte Leistung nicht oder nur unzureichend. Zudem sinkt meist schnell die Motivation. Mitarbeitende sind frustriert und reduzieren ihren Einsatz auf ein Minimum oder verlassen gleich ganz Unternehmen.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Möchten Sie bewusst Ihre Teamzusammensetzung reflektieren, um zu erkennen, wo ihr Team bereits gut aufgestellt ist und wo ggf. noch optimiert werden kann? Dann ist diese Micro-Learning-Serie das Richtige für Sie.

Dieses Lernangebot richtet sich an Führungskräfte, die am Beginn ihrer Führungsrolle stehen oder ihre Fähigkeiten in der Teamentwicklung gezielt aufbauen möchten. Es vermittelt grundlegendes Wissen zu Teamarbeit, Zusammenarbeit und Rollenverteilung und bietet praxisnahe Methoden für den Einstieg. Der Kurs eignet sich auch als Auffrischung für Führungskräfte, die ihre Kenntnisse zu den Basics der Teambildung vertiefen möchten.

 

Sie lernen in diesem Onlinekurs:

  • Welches die Voraussetzungen für erfolgreiche Zusammenarbeit sind.
  • Wie Sie als Führungskraft effektive Teams aufbauen (von der Zusammensetzung bis zur Rollenverteilung)
  • Wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Teams kontinuierlich fördern.
  • Wie Teambildung in einem New-Work-Kontext erfolgreich funktionieren kann und welche Spezifika dabei zu beachten sind.

Module

1
Grundlagen der Zusammenarbeit

Sie lernen, warum effektive Zusammenarbeit für Unternehmen entscheidend ist und welche Faktoren erfolgreiche Teams auszeichnen. Anhand bewährter Modelle und Studien entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Teamdynamiken und Voraussetzungen für erfolgreiche Zusammenarbeit.

2
Zusammensetzung eines effektiven Teams

Hier erfahren Sie, wie Sie Teams strategisch zusammenstellen, welche psychologischen und organisatorischen Aspekte dabei eine Rolle spielen und wie Sie eine effektive Teamzusammensetzung langfristig sicherstellen können.

3
Rollen und Verantwortlichkeiten

In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit der Verteilung von Rollen und Verantwortung innerhalb eines Teams. Sie lernen, wie klare Zuständigkeiten und eine gesunde Verantwortungskultur die Zusammenarbeit verbessern und die Teamleistung steigern.

4
Prozess der Teambildung

In diesem Modul erfahren Sie, welche Phasen ein Team durchläuft, um effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen das Tuckman-Modell und seine Weiterentwicklungen kennen, um Teamentwicklungsprozesse gezielt steuern zu können. Sie reflektieren, wie Konflikte entstehen (Storming-Phase) und welche Maßnahmen helfen, diese konstruktiv zu lösen. Außerdem setzen Sie sich mit der Norming- und Performing-Phase auseinander und erfahren, wie Teams langfristig leistungsfähig bleiben.

5
Teambildung im Kontext von New Work

Hier erkunden Sie, wie moderne Arbeitsformen die Teamzusammenarbeit beeinflussen. Sie lernen, was New Work bedeutet, wie Sinnstiftung die Motivation steigert und welche Rolle Selbstorganisation in agilen Teams spielt. Zudem befassen Sie sich mit den Herausforderungen virtueller Teams und der Rolle agiler Führung. Dazu erhalten Sie praxisnahe Impulse zur Förderung von Flexibilität und Selbständigkeit, sowie zu neuen und effektiven Führungsansätzen.

Swipe

Expert:innen

Constellation-Academy-Expertin Dr. Nora Dietrich
Nora Dietrich
Psychologin und Psychotherapeutin der Verhaltenstherapie

Dr. Nora Dietrich ist Psychologin und approbierte Psychotherapeutin der Verhaltenstherapie. Sie kombiniert Psychotherapie, Organisationspsychologie und inspirierende Ideen aus dem Bereich New Work. Als Organisationsdesignerin, Speakerin und strategische Beraterin fördert sie mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.

Swipe

Preise

Teambildung

Einmalig 289 €

Häufig gestellte Fragen

Die Potenzialanalyse zeigt auf, wo ein Individuum, ein Team oder ein Unternehmen bezüglich der Zukunftsfähigkeiten im Vergleich zum Benchmark liegt. Dies ist ein idealer Anhaltspunkt, um zu planen, wo welche Weiterentwicklung sinnvoll ist.

Ob Individuum oder Unternehmen: Du findest auf unserer Plattform alles für deine Zukunftsfähigkeit aus einer Hand. Und du kannst dich darauf verlasen, dass sämtliche Angebote auf einander abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah sind.

Registriere dich kostenlos und wähle aus, was du benötigst, um deine Zukunft aktiv zu gestalten bzw. die deines Unternehmens. Einmal eingeloggt, kannst du jederzeit auf alle Inhalte zugreifen.

Möchtest du dich weiterentwickeln, dann starte am besten mit der Potentialanalyse. Damit findest du heraus, was in dir steckt und was du brauchst, um dein Potenzial zu entfalten.

Möchtest du dein Unternehmen voranbringen, dann vereinbare einen Beratungstermin und besprich mit unseren Fachexpert:innen, wie wir dich bei deinen Herausforderungen optimal unterstützen können.

Wir stehen für Qualität und Trusted Content.

Unsere Coaches verfügen über langjährige Berufserfahrung und bilden sich regelmässig weiter. Wähle selbst aus, wer dir am besten entspricht.

Bei den Weiterbildungen und Micro Learnings arbeiten wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und der Berufspraxis zusammen.
Deren Inputs werden dir in professionell gedrehten Videos zugänglich gemacht.

Für die Beratung von Unternehmen steht zu jedem Trendthema ein ausgewiesenes Beraterteam zur Verfügung.

Ja, du kannst dich kostenlos registrieren und viele unserer Angebote kostenlos testen, zum Beispiel unsere Trainings. Erst wenn du alle kostenlosen Inhalte in einem Angebot abgeschlossen hast, wirst du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst du auch keine Zahlungsinformationen angeben.

Du hast noch Fragen?

Hier findest du die Antworten!