Selbstmanagement

Lerninhalte
Jede Person verfügt täglich über 24 Stunden – und doch scheinen manche in derselben Zeit deutlich mehr zu erreichen. Haben auch Sie sich schon gefragt, woran das liegt? Sie kennen Empfehlungen wie „Arbeit gut strukturieren“ oder „Pausen fördern die Produktivität“, aber deren Umsetzung gelingt nur bedingt?
Dann bietet Ihnen unsere Micro-Learning-Serie zum Thema Selbstmanagement fundierte Impulse und praxisorientierte Ansätze. In diesem kompakten Onlinekurs lernen Sie nicht nur zentrale Strategien zur Optimierung Ihres eigenen Selbstmanagements und dem Ihrer Mitarbeitenden kennen, sondern erhalten auch Einblick in die dahinterliegenden Konzepte und Wirkmechanismen.
Sie erfahren unter anderem, warum Priorisierung so entscheidend ist und welche Methoden sich dafür eignen. Mit einem vertieften Verständnis und einem erweiterten Handlungsrepertoire stärken Sie Ihre persönliche Wirksamkeit und steigern Ihre Produktivität nachhaltig.
Bestandteile dieser Micro-Learning-Serie:
- Ziele wirksam setzen und erreichen
- Prioritäten klar definieren
- Energiemanagement im Arbeitsalltag
- Smarte Projektplanung im Teamkontext
- Mentale Flexibilität entwickeln
- Kritisches Denken und Problemlösung
- Aufbau tragfähiger Netzwerke und sozialer Unterstützung
- Selbstwirksamkeit stärken