Business Transformation Führung & Zusammenarbeit New Work People Experience Sprachen & Diversität

Führen interkultureller Teams (Executive)

Personen Arbeit Teammeeting Laptop

Inhalte

Arbeiten Sie in internationalen oder interdisziplinären Teams? Gehören Geschäftsreisen ins Ausland zu Ihrem Berufsalltag oder beschäftigen Sie sich mit Themen wie Migration, Inklusion, Diversität und Multikulturalität? Interkulturelle Fragestellungen sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig – und sie bergen neben Chancen auch das Potenzial für Missverständnisse, Spannungen und Konflikte. 

Das Coaching zur interkulturellen Zusammenarbeit unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihre Wirkung im interkulturellen Kontext besser zu verstehen. Sie entwickeln Ihre interkulturelle Kompetenz gezielt weiter und erweitern Ihr Handlungsrepertoire im Umgang mit kulturellen Unterschieden. Ziel ist es, potenzielle Spannungsfelder frühzeitig zu erkennen, souverän mit ihnen umzugehen und kulturelle Diversität als Chance für bessere Zusammenarbeit zu nutzen – anstatt sie als Störfaktor wahrzunehmen. 

 

Thematische Schwerpunkte des Coachings 

Ihr Coaching zur Führung und Zusammenarbeit in interkulturellen Kontexten wird individuell auf Ihre Anforderungen und berufliche Situation zugeschnitten. Mögliche Themenbereiche können sein: 

  • Vorbereitung auf Zielkulturen/-länder: Führungsstile, Geschäftsetikette und kulturelle Besonderheiten 
  • Potenziale und Herausforderungen in der Führung internationaler und kulturell vielfältiger Teams 
  • Konfliktmanagement und Prävention in interkulturellen Arbeitskontexten 
  • Interkulturell kompetente Verhandlungsführung mit internationalen Mitarbeitenden, Kund:innen oder Partnern 
  • Gestaltung grenzüberschreitender Change-Prozesse unter Berücksichtigung kultureller Dynamiken 
  • Erfolgreiches Präsentieren vor internationalem oder kulturell gemischtem Publikum 

Module

4 x 45 Minuten Einzeltermine mit flexibler Terminierung
Noch unsicher? Lass dich beraten.

Preise

Führen interkultureller Teams (Executive)

Einmalig 1.040 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!