Business Transformation Gesundheitsprävention Mentale Gesundheit New Work

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Swipe

Lerninhalte

Stress ist ein Faktor, der unsere Gesundheit stark beeinflusst. Stress führt dazu, dass Menschen überlastet sind und nicht mehr ihr volles Potential abrufen können. Wird nichts gegen Stress unternommen, kann er zu psychischen und körperlichen Krankheiten führen. Diese Spirale kannst du stoppen! Etabliere Methoden, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Lerne, Resilienz aufzubauen und Methoden anzuwenden, damit Stress gar nicht erst entsteht.

Eine häufige Folge von zuviel Stress ist das sogenannte Burn-Out. Betroffene fühlen sich nicht mehr in der Lage, ihrer Arbeit nachzugehen oder am Leben teilzuhaben. Oft mündet das in einer Depression. Anhaltende Erschöpfung, Anspannung, aber auch Rückenschmerzen können Warnzeichen sein. Als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) lernst du, wie du diese Anzeichen früh erkennst und rechtzeitig gegensteuern kannst. Und mit welchen Methoden du dazu beitragen kannst, dass solche Zustände gar nicht erst entstehen.

Der Anteil an älteren Menschen nimmt in Deutschland und damit auch in deinem Unternehmen immer mehr zu. Das stellt Arbeitgebende und Führungskräfte vor ganz neue Herausforderungen. Wer älter ist, wird anfälliger für Krankheiten und längerfristigen Arbeitsausfall. In unserer Weiterbildung lernst du, wie du mit vorausschauendem Gesundheitsmanagement dafür sorgen kannst, dass auch deine älteren Miterbeitenden fit und gesund bleiben.

Gutes Gesundheitsmanagement ist mehr als ein Yogakurs in der Mittagspause. Schließlich willst du nachhaltig und ganzheitlich etwas verändern. Unser Lehrgang hilft dir dabei, Strukturen und Strategien dafür zu etablieren. So verbesserst du das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur, was ganz stark dazu beiträgt, dass sich deine Mitarbeitenden wohl fühlen. Das senkt das Stresslevel. Und es hilft deinem Unternehmen, sich nach innen und außen als Arbeitgeber zu etablieren, für den Gesundheit Priorität hat.
Wer gesund und fit ist, sich wohl fühlt und spürt, dass das eigene Wohlbefinden dem Arbeitgebenden am Herzen liegt, ist seltener krank und arbeitet deutlich produktiver. Ein toller Nebeneffekt von betrieblichem Gesundheitsmanagement: Du wirst lernen, das Arbeitsklima in deinem Unternehmen nachhaltig positiv zu beeinflussen. Auch das senkt Stress und Frustration – und steigert die Produktivität.

Du denkst, dass betriebliches Gesundheitsmanagement viel Geld kostet? Es ist eine ganz einfache Rechnung: Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern, sind seltener krank und haben weniger Fehlzeiten. Eine Investition in die Gesundheit deiner Mitarbeitenden reduziert also die Kosten, die durch Personalausfall entstehen. Eine Investition in betriebliches Gesundheitsmanagement gleicht also nicht nur etwas aus – sie sorgt am Ende sogar für Gewinn.

Module

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Doch unser Alltag lässt oft nicht zu, dass wir uns so um sie kümmern, wie wir eigentlich sollten. Einer der größten Stressfaktoren ist unsere tägliche Arbeit. Denn egal, wie gerne wir unseren Beruf ausüben – vor Stress und Überbelastung ist kaum jemand geschützt. Das nimmt uns nicht nur die Freude an unseren Aufgaben. Es macht auch krank.

Das muss nicht sein! In diesem Onlinelehrgang zur Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) lernst du, die Gesundheit deiner Mitarbeitenden in den Fokus zu stellen.

Modulübersicht:

01
Einführung in ein erfolgreiches BGM
In diesem ersten Modul werden die Weichen gestellt: Du lernst deine Expert:innen kennen, Begriffe wie BGM, BEM, Arbeitsschutz und -sicherheit werden erklärt und du lernst ein Modell kennen, das dich durch diesen Lehrgang begleitet.​
02
Projektplanung im BGM​
PDCA – Klingt erstmal chemisch, ist aber eine Erfolgsformel des Projektmanagements, mit der du auch dem BGM begegnen solltest. Wofür das Akronym steht, erfährst du umfänglich in diesem Modul.​
03
Analyse von Gesundheit​
Wie steht es aktuell um die Mitarbeitergesundheit, den Arbeitsplatz, Gefährdungen? Und mit welchen Tools kannst du diese Bewertung empirisch durchführen? Genau das ist Inhalt dieses Moduls. ​
04
BGM als Führungsaufgabe​
Führungskräfte sind Vorbild. Das gilt insbesondere beim wichtigen Thema Gesundheit. Marco zeigt dir, wie Du als Fach- oder Führungskraft mit gutem Beispiel vorangehst und warum ein BGM-Prozess ohne Führungskräfte keine großen Erfolgschancen hat. ​
05
Rechtliche Grundlagen im BGM​
Willkommen im Paragraphendschungel. Alex nimmt dich mit auf diese Expedition und führt dich durch die wichtigsten Teile verschiedener Gesetzesbücher, damit du auch sicher und rechtlich belastbar mit der Gesundheit der Mitarbeitenden agierst. ​
06
BGM als ganzheitlicher Ansatz​
Manche nennen es “New Work” – wir nennen es den ganzheitlichen Blick auf BGM. Betriebliche Gesundheit heißt nicht nur Obst in der Kantine, sondern z.B. auch mentale Fitness, flexible Zeitmodelle, ergonomische Arbeitsplätze, Sportangebote und vieles mehr. Genau darum geht es in deinem 6. Modul. ​
07
Erfolgsfaktor Gesundheitskommunikation​
Die tollste Maßnahme bringt dir nichts, wenn niemand weiß, dass es sie gibt. Daher schauen wir explizit auf die strategische und aktivierende Kommunikation des Themas Gesundheit, auf Stakeholder und auf das Schaffen einer (Gesundheits-)Marke. ​
08
Die Arbeitswelt im Wandel​
Mega-Trends wie Digitalisierung, Flexibilisierung und Diversität beeinflussen den gesamten Arbeitsmarkt. Damit ändern sich auch die Anforderungen an das BGM. Deshalb schauen wir im 8. Modul ganz genau auf die einflussreichsten Mega-Trends unserer Zeit.
09
Planung und Auswahl von BGM-Maßnahmen​
Ganz viel praktische Theorie – aber was heißt das nun in konkreten Maßnahmen? Damit du dein Wissen auch direkt in die Praxis überführen kannst, erhältst du hier zahlreiche Beispiele, aber vor allem auch Denkweisen für deinen eigenen Maßnahmenkatalog. ​
10
Evaluation von BGM-Maßnahmen​
Anhand welcher Kennzahlen du Erfolg oder Misserfolg einer Maßnahme systematisch bewerten kannst, um dann kommende Maßnahmen zu planen, lernst du von Vivi in diesem Modul.​
11
BGM nachhaltig erfolgreich​
Prozesse und Kultur sind die wohl wichtigsten Elemente, um BGM nachhaltig zu gestalten. Vertiefend bringen wir dir hier näher, was das für deinen Alltag bedeuten sollte. ​
12
Gefährdungsbeurteilungen​
Fast zum Schluss möchten wir über Burn-Out und andere Gefährdungsfaktoren sprechen. Denn wenn du mit wachem Blick in dein Unternehmen gehst, kannst du mit bewusstem Handeln vieles verändern! ​
13
Digitalisierung im BGM​
Gerade sprechen wir noch über Techno-Stress, jetzt soll Digital eine Chance sein? Klar! Mit coolen digitalen Lösungen und inspirierenden Impulsen beenden wir den inhaltlichen Teil deiner Lernerfahrung. ​
14
Deine IHK-Leistungsüberprüfung
Dein IHK-Zertifikat musst du dir verdienen. Wir bereiten dich gemeinsam auf deine abschließende Leistungsüberprüfung vor, ehe du diese dann als letzte deiner Lektionen interaktiv absolvierst. ​
Swipe

Expert:innen

Expertin Betriebliches Gesundheitsmanagement Vivi Schlabritz
Vivi Schlabritz
Gesundheitsökonomin, Podcasterin, Gründerin
Als Expertin für Organisationsentwicklung beschäftigt sie sich seit Jahren mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelten und hilft besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Prozesse des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu optimieren. In Ihrem erfolgreichen BGM-Podcast “Modern Work Life” war sogar schon der „BGM Papst“ Prof. Dr. Volker Nürnberg zu Gast. Sie ist ebenfalls Moderatorin der XING Ambassador Community für Betriebliches Gesundheitsmanagement mit fast 6.000 Mitgliedern.
Experte Betriebliches Gesundheitsmanagement Marco Hauschild
Marco Hauschild
Diplom-Betriebswirt, Gründer & Geschäftsführer
Als langjährige Führungskraft in einem MDAX-Konzern ist er nicht nur Experte für das Thema gesunde Führung, sondern auch für die praktische Umsetzung von Managementansätzen in den betrieblichen Alltag. Das gleiche Ziel verfolgt er auch mit seinem BGM-Expertennetzwerk „Rising Health“, in dem er Pioniere des BGM und der nachhaltigen und gesunden Unternehmensentwicklung zusammenbringt. Mit diesem 40-köpfigen Team hat er ein BGM-Konzept entwickelt, das bekannte und bewährte Elemente mit neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Psychologie verbindet. Als Coach liegt sein eigener Fokus auf den zwischenmenschlichen Prozessen innerhalb von Organisationen.
Experte Betriebliches Gesundheitsmanagement Alexander Bunje
Alexander Bunje
BGM-Berater, Gründer & Geschäftsführer
Alexander Bunje ist Gesundheits- und Sportpsychologe und hilft als zertifizierter betrieblicher Gesundheitsmanager (BGM) namhaften deutschen Unternehmen bei der Einführung eines BGMs, Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz über Organisations- und Personalentwicklung sowie der Burnoutprävention. Außerdem ist Alexander Mitbegründer eines Health-Tech Start-Ups. Ihre revolutionäre Lösung: die weltweit erste Burnout-Früherkennung. Mittels eigens entwickelter Technologie und in Kombination mit der Empathie von den besten Experten im Feld, werden drohende Burnouts und die damit verbundenen Frühwarnsignale bis zu 12 Monate im Voraus erkannt und frühzeitig ins Positive gewandelt.
Swipe

Karrierechancen​

Das Skillset, das du mit dieser Weiterbildung erwirbst, ist in wirklich jeder Branche gefragt, besonders

  • im Personalwesen
  • als Teamlead oder
  • in der Geschäftsführung.

Das wartet auf dich

Mehr Verantwortung

Als Gesundheitsbeauftragte:r kümmerst du dich um das Wohlergehen deiner Mitarbeitenden. Du bist für eines der drängendsten Probleme vieler Unternehmen gewappnet und kannst nachhaltige Lösungsmaßnahmen vorschlagen.

Neues Profil

Manche Unternehmen suchen sogar nach Gesundheitsmanager:innen, die sich ausschließlich um diese Aufgaben kümmern. Du erschließt dir also ein neues Jobprofil.

Mehr Gehalt

Mit dieser Weiterbildung hast du Einfluss auf die Gesundheit und damit auf die Produktivität im Unternehmen. Diese Verantwortung spiegelt sich in deinem Gehalt wider!

Swipe
Teste viele Weiterbildungen kostenlos.
Entscheide erst dann, ob du buchst.

Deine Vorteile

Entdecke dein Potenzial

Viele versprechen den Wunschjob, doch nur wenige helfen dir, herauszufinden, wie du Sinn und Erfüllung findest. Bei uns startest du mit einer kostenlosen Potenzialanalyse, die dir zeigt, wohin deine Reise gehen kann und wie du dahin kommst.

Entwickle dich aktiv und flexibel

Wir sind in jeder Lebensphase für dich da: für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und wenn du dich auf neue Aufgaben in deinem Unternehmen vorbereitest oder deinen Wunschjob suchst.

Setze Zeit und Geld geziehlt ein

Was benötigst du in deiner aktuellen Situation für deine Weiterentwicklung? Bei uns kannst du auf bewährte und top bewertete Maßnahmen situativ zugreifen und so stets in genau das investieren, was du jetzt gerade brauchst. 

Gestalte deine Zukunft gesund, motiviert und kompetent

Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen, damit du deinen Weg nachhaltig gestalten kannst. Wir unterstützen dich – gehen wirst du ihn selbst.

Swipe

Preise

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Einmalig 999 €
Monatlich ab 28,77 €

Häufig gestellte Fragen

Ob Einzelperson oder Unternehmen: Auf der Plattform der Constellation Academy findest du alles für deine persönliche oder unternehmerische Zukunftsfähigkeit aus einer Hand. Du kannst dich darauf verlassen, dass alle unsere Angebote aufeinander abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah sind. Registriere dich kostenfrei und wähle aus einem umfangreichen Angebot, um deine Ziele bzw. die deines Unternehmens zu erreichen. Nach der Registrierung kannst du Lizenzen für die Weiterentwicklungen erwerben, die zu dir passen. Anschließend hast du jederzeit Zugriff auf diese Inhalte.

Möchtest du anfangen dich weiterzuentwickeln, starte am besten mit der kostenfreien Potenzialanalyse. Damit findest du heraus, was in dir steckt und was du brauchst, um dein volles Potenzial zu entfalten. Wenn du dein Unternehmen voranbringen möchtest, vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Fachexpert:innen, um maßgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Herausforderungen zu besprechen.

Ob Individuum oder Unternehmen: Du findest auf unserer Plattform alles für deine Zukunftsfähigkeit aus einer Hand. Und du kannst dich darauf verlasen, dass sämtliche Angebote auf einander abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah sind.

Registriere dich kostenlos und wähle aus, was du benötigst, um deine Zukunft aktiv zu gestalten bzw. die deines Unternehmens. Einmal eingeloggt, kannst du jederzeit auf alle Inhalte zugreifen.

Möchtest du dich weiterentwickeln, dann starte am besten mit der Potentialanalyse. Damit findest du heraus, was in dir steckt und was du brauchst, um dein Potenzial zu entfalten.

Möchtest du dein Unternehmen voranbringen, dann vereinbare einen Beratungstermin und besprich mit unseren Fachexpert:innen, wie wir dich bei deinen Herausforderungen optimal unterstützen können.

Wir stehen für Qualität und Trusted Content.

Unsere Coaches verfügen über langjährige Berufserfahrung und bilden sich regelmässig weiter. Wähle selbst aus, wer dir am besten entspricht.

Bei den Weiterbildungen und Micro Learnings arbeiten wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und der Berufspraxis zusammen.
Deren Inputs werden dir in professionell gedrehten Videos zugänglich gemacht.

Für die Beratung von Unternehmen steht zu jedem Trendthema ein ausgewiesenes Beraterteam zur Verfügung.

Ja, du kannst dich kostenlos registrieren und viele unserer Angebote kostenlos testen, zum Beispiel unsere Trainings. Erst wenn du alle kostenlosen Inhalte in einem Angebot abgeschlossen hast, wirst du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst du auch keine Zahlungsinformationen angeben.

Du hast noch Fragen?

Hier findest du die Antworten!