Sprachen Sprachen & Diversität

Deutsch für Fortgeschrittene

Inhalte

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche und zugleich individuell zugeschnittene Trainingslösung: In einem strukturierten 1:1-Setting kombinieren Sie gezielt Wortschatz und Grammatik zu einer professionellen Handlungs- und Ausdruckskompetenz. So gewinnen Sie nicht nur sprachliche Sicherheit, sondern auch ein vertieftes Verständnis für Denkweisen und Kommunikationsstile Ihrer deutschsprachigen Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen – auf einem neuen Niveau.

Dieses maßgeschneiderte Sprachtraining richtet sich an fortgeschrittene Lernende (Niveau B2–C2), die ihre Deutschkenntnisse souverän und wirksam im beruflichen Kontext einsetzen möchten. 

Im Zentrum steht eine sorgfältige Bedarfsanalyse: Wir ermitteln gemeinsam Ihre individuellen Lernziele und entwickeln darauf aufbauend einen praxisorientierten Trainingsplan. Unser methodischer Ansatz setzt auf strategische Weiterentwicklung Ihrer Sprachfertigkeiten – kombiniert mit gezielter Anwendung in realen beruflichen Szenarien. Dabei orientiert sich das Training konsequent an Ihrer Arbeitsrealität: 

  • Regelmäßige Meetings 
  • Verhandlungen 
  • Präsentationen 
  • Fachliche Abstimmungen oder Kundengespräche 

So stellen wir sicher, dass die Trainingsinhalte nicht nur relevant, sondern auch direkt anwendbar sind – für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Wirksamkeit in der Kommunikation. 

Module

10 x 45 Minuten Einzeltermine mit flexibler Terminierung

Coaches

Josef Wergen

Josef Wergen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Sprachentraining für Fach- und Führungskräfte, Techniker und Geschäftsleute. Er ist unter anderem in der Aus- und Weiterbildung von Prüfer:innen und Lehrkräften tätig. Als Gründer und langjähriger Geschäftsführer eines Sprachinstituts bringt er fundierte Kenntnisse in den Bereichen Führung, Kommunikation und Didaktik mit. In seinem Lehrwerk zur Geschäftskommunikation vermittelt er die Bedeutung klarer Ausdrucksweise und präziser Sprache im professionellen Kontext. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine praxisnahe und zielgruppenorientierte Methodik aus. 

 

Sabrina Ploch

Sabrina Ploch ist Coach für Business German, zertifizierte Telc-Prüferin und seit über zehn Jahren als selbstständige Online-Deutschtrainerin tätig. Ihre Trainingsschwerpunkte liegen in der beruflichen Kommunikation, Fachsprachentraining und interkulturellen Kommunikation. Ursprünglich aus Süddeutschland, verfügt sie über internationale Berufserfahrung im Personalbereich und lebt heute in Wien. Sie verbindet sprachliche Kompetenz mit einem Interesse an technologiebasierten Lernformen. In ihrer Arbeit legt sie besonderen Wert auf lösungsorientierte Ansätze in kleinen Schritten und eine klare, strukturierte Vermittlung – stets mit einem hohen Maß an Empathie und Humor. 

Swipe

Preise

Deutsch für Fortgeschrittene

Einmalig 950 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!