Auszeiten Führung & Zusammenarbeit Learning-Development People Experience

Begleitung der ersten 100 Tage (Professionals)

Person Arbeit

Inhalte

Ein neuer Job – ob im gleichen Unternehmen oder in einem neuen Umfeld – ist häufig mit Vorfreude verbunden, gleichzeitig aber auch mit zahlreichen Herausforderungen. Umso bedeutender ist es, den Übergang in die neue Rolle bewusst zu gestalten und die ersten 100 Tage als Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit zu nutzen.
Im Onboarding-Coaching begleiten wir Sie individuell in diesem Übergang. Gemeinsam reflektieren wir, was den Wechsel aus der bisherigen Position bedeutet, wie der Prozess des Loslassens gestaltet werden kann und wie Sie sich offen und aktiv auf die neue Rolle einlassen. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für zentrale Verhaltensweisen, die für einen gelungenen Einstieg entscheidend sind, und entwickeln Strategien, um sich von Beginn an wirksam einzubringen und weiterzuentwickeln. 

  

Ziele und Inhalte des Coachings: 

  

  • Reflexion der Ausgangssituation im Unternehmen und im Team sowie deren Bedeutung für Ihre Aufgaben 
  • Setzen erster Meilensteine und Prioritäten zur Fokussierung und Orientierung 
  • Identifikation von Chancen und potenziellen Risiken in der neuen Rolle – sowie deren konstruktive Bearbeitung 
  • Gezielter Aufbau von Akzeptanz und Vertrauen im Team sowie bei Führungskräften und relevanten Schlüsselpersonen 

Das Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre ersten 100 Tage aktiv und selbstwirksam zu gestalten – als Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige Integration in der neuen Rolle

Module

5 x 2 Module (90’)
Noch unsicher? Lass dich beraten.

Coaches

Monika Knauer-Walter

Monika Knauer-Walter arbeitet seit über 15 Jahren als selbstständige Beraterin und Coach mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Potenzialen, Mustern und Kommunikationskompetenzen bei Einzelpersonen, Führungskräften und Teams. Ihr Fokus liegt gleichermaßen auf der Lösung akuter Konflikte wie auch auf der präventiven Förderung von Kooperation und Konfliktkompetenz in Organisationen. 
In ihrer Arbeit schafft sie neue Zugänge zu bestehenden Ressourcen und erweitert systematisch den Handlungsspielraum ihrer Klient:innen. Durch das gezielte Erforschen von Interessen und Bedürfnissen gelingt es ihr, festgefahrene Situationen zu lösen und unerwartete, tragfähige Lösungswege zu erschließen.

Swipe

Preise

Begleitung der ersten 100 Tage (Professionals)

Einmalig 1.200 €