Häufig gestellte Fragen

16 Beiträge
Für den Zugang zu unseren digitalen Inhalten benötigst du lediglich ein internetfähiges Gerät wie einen Laptop, einen PC oder ein Handy. Unsere Inhalte sind für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert und können problemlos auf Desktops sowie mobilen Geräten angezeigt werden. Wenn du unterwegs lernen möchtest, empfehlen wir dir unsere mobile App, die eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung bietet. Stelle lediglich sicher, dass dein Smartphone über eine stabile Internetverbindung verfügt, um einen unterbrechungsfreien Zugang zu unseren Inhalten zu gewährleisten. Mit diesen einfachen Voraussetzungen bist du bereit, von überall aus an unseren Kursen teilzunehmen und deine Lernziele zu erreichen.
In unserer Sprache verwenden wir bewusst genderneutrale Begriffe wie „Expert:innen", um die Vielfalt und Inklusion in unserer Kommunikation zu fördern. Indem wir die traditionelle Form von Begriffen erweitern, erkennen wir die wichtige Rolle aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Identität oder Ausdruck an. Dies ermöglicht es uns, die breite Palette von Talenten, Fähigkeiten und Erfahrungen anzuerkennen, die jede Person einbringt und schafft eine Atmosphäre der Gleichberechtigung und Wertschätzung für alle. Unsere Verwendung genderneutraler Sprache spiegelt unser Engagement für Diversität und Chancengleichheit wider und trägt zu einer inklusiveren Gesellschaft bei.