Englisch English Sprachen Sprachen & Diversität

Compact Workshop: Negotiating in English

Micro-Learning-Series Starting The Meeting in Business English

Lerninhalte

Stellen Sie sich vor: Sie befinden sich mitten in einem wichtigen Verhandlungsgespräch mit einer Anbieterin oder einem Anbieter. Alles läuft planmäßig – bis Ihnen plötzlich ein englischer Begriff nicht einfällt. Sie verlieren den Fokus, denken über Sprachfehler nach – und nicht mehr über Ihre eigentliche Aufgabe: eine erfolgreiche Verhandlung zu führen. 

In unserem Workshop erlernen Sie gezielt sprachliche Mittel und kommunikative Strategien, um solche Situationen souverän zu bewältigen. Sie stärken Ihre Ausdrucksfähigkeit, bleiben in schwierigen Momenten handlungsfähig und verhandeln überzeugend – auch unter Druck. 

Selbst wenn Sie sich in englischsprachigen Verhandlungen bereits sicher fühlen, bietet Ihnen der Workshop die Gelegenheit, professionelles Feedback zu erhalten, Ihre Wirkung zu reflektieren und Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern. 

Sie lernen unter anderem: 

  • Verhandlungsgespräche sprachlich souverän zu eröffnen, 
  • Ziele, Prioritäten und Rahmenbedingungen strukturiert zu benennen, 
  • eigene Positionen verständlich und überzeugend darzustellen, 
  • Angebote und Gegenangebote professionell zu formulieren und zu verhandeln, 
  • in schwierigen Gesprächsphasen souverän zu agieren, und 
  • Verhandlungen erfolgreich abzuschließen und Folgeschritte zu benennen. 

Ziel des Workshops ist ein Gewinn an sprachlicher Sicherheit, kommunikativer Klarheit und strategischem Verhandlungsgeschick – für erfolgreiche Abschlüsse auf internationalem Parkett.

Module

01

Zur optimalen Vorbereitung auf den Workshop absolvieren Sie ein Online-Modul, das eine detaillierte Bedarfsanalyse beinhaltet. Diese muss spätestens zwei Wochen vor dem Workshop abgeschlossen sein, damit Ihre individuellen Anforderungen in die Gestaltung des Trainings einfließen können. 

02

Der Workshop findet von 13:00 bis 16:00 Uhr via Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie am Vortag per E-Mail. Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt sechs Personen, um eine intensive Lernatmosphäre zu ermöglichen. Sollte nur eine Anmeldung vorliegen, wird der Workshop als individuelle Sitzung (13:00–15:00 Uhr) durchgeführt – mit Fokus auf die im Rahmen der Bedarfsanalyse genannten Themen und Lernziele. 

03

Im Anschluss erhalten Sie eine Aufzeichnung Ihrer Verhandlungssimulation, ein Glossar mit hilfreichem Vokabular sowie praxisorientierte Empfehlungen zur Vertiefung und Anwendung des Gelernten im beruflichen Alltag.

Swipe

Coaches

CAd-Coach und Dozentin Andrina Rout
Andrina Rout

Andrina Rout verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Sprachtraining, insbesondere im Bereich Business English. Ihr berufliches Spektrum umfasst Lehrtätigkeit, die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, Prüfungstätigkeit sowie die Entwicklung von Lehrmaterialien. Derzeit leitet sie eine Sprachschule und beschäftigt sich intensiv mit zukunftsorientierten Lernkonzepten und der Professionalisierung von Lehrpersonen. 
Dank ihrer zusätzlichen Qualifikation und Erfahrung im Bereich Beratung bringt sie ein tiefes Verständnis für menschliche Motivation und für typische Lernbarrieren mit. Besonders engagiert sie sich für die Förderung von Lernenden, die sich selbst als „sprachlich wenig begabt“ wahrnehmen, und unterstützt sie dabei, Vertrauen in die eigene Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln und sicher im beruflichen Kontext auf Englisch zu agieren. 

Ciarán Fleck

Ciarán Fleck ist Experte für Business English mit über 13 Jahren Berufserfahrung. Als Director of Studies bei einem führenden Sprachdienstleister verantwortet er die fachliche Leitung eines Teams von mehr als 50 Sprachtrainer:innen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Fach- und Führungskräften, insbesondere im mittleren und oberen Management, bei der professionellen Kommunikation auf Englisch. 
In enger Zusammenarbeit mit HR-Abteilungen konzipiert und begleitet er praxisorientierte Trainingsprogramme, die auf realitätsnahe Anwendungen wie Präsentationen, Meetings und Verhandlungen abzielen. Seine Lehrphilosophie basiert auf einem vertrauensvollen Lernumfeld, das Raum für sprachliches Ausprobieren schafft, und auf einer klaren Zielorientierung in jeder Trainingseinheit. Ciarán Fleck legt großen Wert auf die Verknüpfung zwischen Sprachkompetenz und beruflicher Handlungsfähigkeit und unterstützt seine Teilnehmenden dabei, kommunikativ sicher und überzeugend im internationalen Business-Umfeld aufzutreten. 

Swipe

Preise

Compact Workshop: Negotiating in English

Einmalig 199 €

Häufig gestellte Fragen

Zunächst klären wir in einem Gespräch Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernprogramm – modular, flexibel und praxisnah.

 

Learning Journeys sind strukturierte Lernpfade, die auf konkrete Rollen, Herausforderungen oder Entwicklungsziele ausgerichtet sind. Sie kombinieren Workshops, Micro Learnings, Coachings und Reflexionsphasen.

Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen – unter anderem aus Industrie, Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung, Handel, Logistik und der IT.
Durch die Vielfalt unserer Gruppenunternehmen verfügen wir über fundierte Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und Unternehmensgrößen.
Das ermöglicht uns, zielgruppenspezifische Lösungen zu entwickeln, die sowohl fachlich als auch kulturell passen.

Der größte Teil unserer Weiterbildungen ist IHK-zertifiziert oder basiert auf anerkannten internationalen Standards wie Scrum.org.
Unsere Sprachkurse können mit einer Telc-Prüfung abgeschlossen werden – besonders relevant für offizielle Anerkennungen durch Behörden und Institutionen.

Für die meisten weiteren Formate – etwa Micro Learnings, Micro Learning Serien oder nicht-zertifizierte Weiterbildungen – stellen wir Teilnahmezertifikate für die persönlichen Unterlagen aus.
Coachings sind individuelle Entwicklungsformate und schließen in der Regel nicht mit einem Zertifikat ab.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie weitere Antworten!